Monday, August 13, 2018

[PDF] Frühpádagogik - arbeiten mit Kindern von 0 bis 3 Jahren: Ein Lehrbuch für sozialpádagogische Berufe: Schülerband KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Frühpádagogik - arbeiten mit Kindern von 0 bis 3 Jahren: Ein Lehrbuch für sozialpádagogische Berufe: Schülerband KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Frühpádagogik - arbeiten mit Kindern von 0 bis 3 Jahren: Ein Lehrbuch für sozialpádagogische Berufe: Schülerband KOSTENLOS DOWNLOAD
Pressestimmen
Ein Lehrbuch wie dieses; das Lehrstoff und Lehrmaterialien in didaktisch aufbereiteter Form so darbietet; dass sowohl Lehrende wie Lernende neugierig werden und gerne darin lesen; liegt nicht alle Tage vor uns. Wer das Buch von Inga Bodenburg und Irmgard Kollmann in der Hand hált ; wird zunáchst vom optischen Reiz zum Lesen und Schauen angeregt. Gut ausgewáhlte Bilder und leicht erfassbare Grafiken ergánzen die Textbeitráge; die einen inhaltlichen Ìberblick über den Lehrstoff im frühpádagogischen Bereich geben. Was aber macht den besonderen reiz dieses Lehrbuches zusátzlich zum áußeren Erscheinungsbild aus? Es ist der gelugene Versuch; den umfassenden Lehrstoff; der die fachwissenschaftliche Diskussion angemessen darstellt; an beruflichen Handlungssituationen zu orientieren. Die Realitát einen pádagogischen Alltags wird Studierenden sowie Erzieherinnen in der Ausbildung Praxis durch Anregungen; Fragestellungen; Erfahrungsberichte und Tipps aus der Praxis aufgezeigt. Die exemplarisch gestellten Aufgaben im Buch fordern den Leser auf; Lösungen zu entwickeln; und helfen so; seinen Kompetenzen zu erweitern und zu verbessern. Das Buch vermittelt breit angelegtes Einstiegswissen in vielen Bereichen. Sich allein oder in Lerngruppen intensiv mit den Inhalten auseinanderzusetzen; wird durch das umfangreiche Literaturverzeichnis und den beschrittenen Weg der Lernfelddidaktik erleichtert. Lesen Sie in diesem Buch über die Entwicklung und Bedürfnisse des Kindes in den ersten Lebensjahren; über den Aufbau von Beziehung; Veránderungen der Lebenswelt; gessellschaftliche Rahmenbedingungen Anforderungen im Berufsfeld Frühpádagogik; die Zusammenarbeit mit Familien; Organisation von Arbeitsabláufen oder den gesetzlichen Auftrag von 'Bilden; Erziehen; und Betreuen'. Dabei können Sie eine Vorstellung entwickeln; was es bedeuten kann; sich nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung oder durch veránderte Aufgabenfelder in der Einrichtung der spannenden Aufgabe zu stellen; mit Kindern unter drei Jahren in Tageseinrichtungen zu arbeiten. Das Buch kann Sie auf diesem Weg gut begleiten. (Frau Barbara Mößner für Kleinstkinder; Verlag Herder GmbH; Ausgabe 6/2009)Die beruflichen Anforderungen an das frühpádagogische Fachpersonal sind in der letzten Zeit immer höher geworden; da auch das Wissen um die frühkindliche Entwicklung und Förderung stetig gestiegen ist. Gerade angesichts der sehr prágenden ersten Jahre war eine Veránderung des Qualifikationsprofils auch dringend notwendig und eigentlich lángst überfállig. Vorliegendes Buch stellt ein für Theorie und Praxis gleichermaßen wichtiges Grundlagenwerk dar; das unter mehrperspektivischer Betrachtung sámtliche Entwicklungs- und Erziehungsprozesse im Hinblick auf die Arbeit mit Kindern von o bis 3 Jahren beleuchtet und leserfreundlich aufbereitet. In anschaulicher Weise werden alle relevanten Themengebiete der frühkindlichen Erziehung verstándlich dargestellt und sowohl angehende als auch erfahrene ErzieherInnen können einen Nutzen aus der Lektüre dieses Basiswerkes ziehen. (Gabriele Fiebich; lehrerbibliothek.de; 11.08.2011)

No comments:

Post a Comment