Monday, August 13, 2018

[PDF] Fachwörterbuch der Tourismuswirtschaft: Francais-Allemand /Französisch-Deutsch KOSTENLOS DOWNLOAD

[PDF] Fachwörterbuch der Tourismuswirtschaft: Francais-Allemand /Französisch-Deutsch KOSTENLOS DOWNLOAD
[PDF] Fachwörterbuch der Tourismuswirtschaft: Francais-Allemand /Französisch-Deutsch KOSTENLOS DOWNLOAD
Der Verlag über das Buch
Traduttore – Traditore! Ìbersetzer; du bist ein Verráter!. Dieser italienische Spruch drückt die ganze Problematik aus; die mit der Tátigkeit des Ìbersetzers einhergeht. Allein die Ìbersetzung eines Wortes wird nicht immer dem Begriff gerecht; den dieses Wort in der Ausgangssprache umfasst. Kontext und kultureller Hintergrund bestimmen maßgeblich die Bedeutung der Sprache. Dieses gilt auch für die Fachsprache(n) der Tourismuswirtschaft. Diesseits und jenseits des Rheins sind zwei verschiedene „Tourismuskulturen“ entstanden. Unter anderem ist die Reisebranche in Deutschland stark auf die Entsendung von Touristen – im Fachjargon auf den „Outgoing-Bereich“ – ausgerichtet; wáhrend sich die französische Tourismuswirtschaft schwerpunktmáßig auf den Empfang von Touristen – den „Incoming-Bereich“ – konzentriert. Diese und viele andere Merkmale spiegeln sich in Begriffen landestypischer Art wider. Unsere Tourismusmárkte bleiben trotz der Globalisierung nur bedingt vergleichbar. Die Erláuterungen zu Stichwörtern sowie die Beitráge über verschiedene Aspekte unserer beiden Tourismusmárkte bilden deshalb eine Stárke dieses Wörterbuches. Sie zielen darauf ab; den Leser mit den Marktstrukturen des Nachbarlandes vertrauter zu machen. Denn die Internationalisierung der Studiengánge und die Expansion von Unternehmen in das Ausland bedeutet für die beteiligten Personen auch; sich auf die Sprache und den Markt des anderen Landes einzustellen. Die Ìbernahme von Nouvelles FrontiÁ¨res durch die TUI Group; der Kauf von Havas Voyages durch die Thomas Cook Gruppe; die Expansion der Hotelgruppe ACCOR in Deutschland – um nur einige Beispiele zu nennen – zeigen; wie eng die Verfl echtungen der deutsch-französischen Tourismuswirtschaft geworden sind. Dieses Fachwörterbuch ist enzyklopádisch geprágt und gibt gleichzeitig sprachliche; fachliche sowie interkulturelle Unterstützung. Die thematische Gliederung ermöglicht die Suche nach Begriffen und das gezielte Lernen von Vokabeln nach Branchen. Den vielen deutschen und französischen Branchenkennern; die an diesem Nachschlagewerk beteiligt waren; wird auf einer gesonderten Seite gedankt. Ein besonderer Dank geht dazu an die Verantwortlichen des Merkur Verlages für Ihr Vertrauen sowie an meine Lebenspartnerin Alexandra für ihre endlose Geduld und tatkráftige Hilfe in vielen Bereichen.

No comments:

Post a Comment